
Ein Tag, 12 Stunden, 30 Speaker
Am vergangenen Donnerstag waren wir auf der Veranstaltung 48forward in München. Letztes Jahr hat Oliver Müller-Marc an der Konferenz in den Eisbach Studios München teilgenommen, leider auch ein treffender Name für die damaligen Innentemperaturen. Dieses Jahr waren wir zu Dritt aus dem Team bei der Veranstaltung, die in der Turbinenhalle des alten Heizkraftwerks an der Donnersberger Brücke stattfand (zum Glück auch ein treffender Name für die Innentemperaturen ;-).
Neben verschiedenen Panels gab es eine Vielzahl von Rednern zu den Themen Innovation, Startup, Entrepreneurship, Zukunft und Medien. Nach einer Diskussion zum Thema „Zukunft der Arbeit“ gab es das Panel „How to Become an Innovative Company“ mit der Beteiligung von Oliver T. Hellriegel. In diesem Panel wurde u.a. diskutiert,
- was die Digitalisierung eigentlich für Unternehmen und seine Mitarbeiter bedeutet,
- wie Unternehmen in diesem Prozess begleitet werden können, um diese Veränderungen in der Zukunft erfolgreich zu bewältigen.
Was Oliver da gesagt hat findest du in einigen Quotes weiter unten.
Fazit der 48forward 2016
Die Veranstaltung insgesamt war gelungen. Uns war allerdings der Nachmittag zu medienlastig. Dadurch kamen Themen, die gerade traditionelle mittelständische Unternehmen betreffen, unseres Erachtens zu kurz. Vielleicht gab es auch deshalb am Nachmittag nur noch wenige Tweets.
Wir würden uns außerdem wünschen, dass das Thema Innovation, Transformation und Umsetzung gerade auch in traditionellen Industrien mehr im Vordergrund steht. Mehr Visionen und Trends aus Unternehmen, weniger „Do’s and Don’ts“ von Gründern. Wir benötigen genau solche Veranstaltungen, um bei Menschen Ängste zur Digitalisierung zu nehmen und vielleicht auch mal den ein oder anderen Personalverantwortlichen, der aus einer Innensicht eines Unternehmens berichtet.
Sicher wurden in einigen Panels Fragen, wie Unternehmen mit der Situation konkret umgehen, ergänzt um Insights aus den Unternehmen, durchaus beantwortet. In den Vorträgen wurde jedoch die konkrete Fragestellung, was und wie mache ich denn nun in meiner Firma, leider wenig bis gar nicht behandelt. Zu einem ähnlichen Ergebnis kamen auch andere Teilnehmer, mit denen wir uns in den Pausen unterhalten haben.
Und hier einige Kernaussagen der diesjährigen 48forward. In englischer Sprache, so wie die gesamte Konferenz.
The Future of Work
What will the future of work look like? How will office and working culture change in the next years and which impact do technological innovations have on that development? Dr. Claus Boyens will give an opening speech on this topic and will joined by Marina Treude, Hanna Drabon, Stefan Pfeiffer and Michael Praetorius for a panel discussion afterwards.
Quote 1
»Everything is getting digital, but not everyone wants to go digital.«
Dr. Claus Boyens
How to Become an Innovative Company
Manfred Tropper, Marc Frey, Oliver T. Hellriegel and Linda Lichel will give some exciting insights in how to become an innovative company.
Quote 2
»Are you pissed off because your competitors are leading the market? Use that energy to innovate and disrupt.«
Manfred Tropper
Quote 3
»You’re most innovative as a company when you’re angry! 5 stages of grief.«
Manfred Tropper
Quote 4
»It’s not startups that feed our society. And most jobs are non-academic.«
Manfred Tropper
Quote 5
»Corporates can’t act like startups, but they can learn from them!«
Oliver T. Hellriegel
Quote 6
»No innovation without acceptance of fail.«
Oliver T. Hellriegel
Quote 7
»You can’t change culture like you can’t change traffic. Need to accept people are different & work with their strengths.«
Marc Frey
Quote 8
»Innovation strategy must be part of the corporate strategy.«
Oliver T. Hellriegel
Quote 9
»Sharing is caring. Talk to people, learn from them and share your knowledge.«
Oliver T. Hellriegel
Creativity and Empathy in the Age of AI
Jeremy Tai Abbett gives interesting insights on how creativity and empathy have to develop for the upcoming age of artificial intelligence.
Quote 10
»C-Level of german companies are alle the same, think all the same. That’s why they are not innovative.«
Jeremy Tai Abbett
Quote 11
»Too many companies are only profit-driven, not purpose-driven.«
Jeremy Tai Abbett
Quote 12
»It’s not about Tech. It’s about Questioning. If we come up with better questions, we will have a better society.«
Jeremy Tai Abbett
From Transformation to Innovation
Oliver von Wersch will give interesting insights in how digital pureplay startups can develop into important growth drivers for media companies.
Quote 13
»If you want to create innovation in a corporate culture you have to change the corporate culture.«
Oliver von Wersch
Advancing into the Era of Cognitive IoT
Dirk Muehlenweg will give exciting overview on what IBM’s AI platform Watson is able to do and how it can improve our lifes.
Quote 14
»80% of companies believe they provide an outstanding proposition to their customer … but only 8% of customers agree.«
Dirk Muehlenweg
Quote 15
»It isn’t hype. It’s happening.«
Dirk Muehlenweg
Bisher noch kein Kommentar.