Strukturwandel im Einzelhandel
Das Bild könnte unterschiedlicher nicht sein.
In den Innenstädten der großen Metropolen eröffnen neue luxuriöse Konsumtempel, während die Einkaufscenter außerhalb der Großstädte um die Kunden und das überleben kämpfen. Kleine Traditionsgeschäfte werden aus den Top-Lagen der Metropolen durch Filialen und Franchiseunternehmen verdrängt. Auch kleine Lebensmittelhändler verschwinden zunehmend vom Markt. Während die Erfolgsgeschichte großer Discounter anhält.
Im Wettbewerb mit eCommerce
Doch zunehmend mehr Kunden kaufen Online Waren ein, den mittlerweile lassen sich durch die fortschrittende Digitalisierung praktisch alle Einzelhandelswaren zu Hause am PC oder unterwegs auf Smartphone und Tablet rund um die Uhr bestellen.
Die wahren Umwälzungen kommen erst noch
Man muss kein Prophet sein um vorauszusehen:
Der Wandel im Einzelhandel wird weiter gehen. Und die großen Umwälzungen stehen dem Einzelhandel erst noch bevor.
Der Kampf um die richtige Unternehmensstrategie und die lieben Kunden und deren Geld wird künftig noch härter. Unterstützt wird der Trend vom bevorstehenden Bevölkerungsrückgang bei stagnierenden verfügbaren Einkommen.
Künftige Herausforderungen im Einzelhandel
Diese aktuelle Studie des HWWI geht darauf ein, welchen Herausforderungen bei der Unternehmensstrategie und der Digitalisierung sich insbesondere der stationäre Einzelhandel künftig stellen werden muss.
Die 76 Seiten starke kostenlose Studie vom HWWI findet ihr zum download als PDF hier: www.hwwi.org
Bisher noch kein Kommentar.