Beim Unternehmerischen Grundauftrag geht es primär um zwei Dinge: Erstens die Klärung des Unternehmenszweckes, der sog. Mission, und dann die Vereinbarungen über die wichtigsten Handlungsprinzipien mit den Mitarbeitern, den sog. basic beliefs.
1. Klärung des Unternehmenszweckes (Mission)
- Festlegung, worin die Existenzberechtigung eines Unternehmens liegt und was zu erreichen ist
- Begriffe wie Mission (Gegenwartsbezogen) und Vision (Zukunftsbezogen) verwendet
- Wichtigste Kernfragen – gründlich und sorgfältig zu beantworten
- »Wer ist unser Kunde?«
- »Was ist unser Geschäft?«
- »Was ist unser Angebot den Kunden wert?«
- »Was ist künftig unser Geschäft?«
- »Wie müssen wir uns weiter entwickeln?«
- »Wie können wir Existenz, Wachstum und Erfolg langfristig absichern?«
- Banal klingende Fragen, oder?
- doch wie häufig setzt sich Unternehmensführung damit auseinander?
- Wie einheitlich sind die Antworten verschiedenen Führungskräfte eines Unternehmens?
2. Vereinbarungen über die wichtigsten Handlungsprinzipien (basic beliefs)
Dieses Glossar wird laufend aktualisiert. Hier geht es zum Index: Glossar
Comments are closed.